Pura Besakih – Der bedeutendste aller Tempel auf Bali

Pura Besakih

Einen der wichtigsten und beeindruckensten Tempel auf Bali ist der Pura Besakih. Dieser wird auch als „Mutter aller Tempel“ bezeichnet. Die Bedeutsamkeit dieser Bezeichnung wird klar, wenn man sich die Dimensionen der Tempel auf Bali vor Augen führt. Dass die Insel Bali auch als Insel der Götter betitelt wird, wissen viele Besucher. Daneben wird jedoch … Weiterlesen …

Pura Tanah Lot – Der Meerestempel

Tanah Lot

Bali wird mitunter auch die „Insel der tausend Tempel“ genannt. Und das nicht ohne Grund. Auf dem indonesischen Eiland gibt es zahllose Gotteshäuser, die von den Einheimischen für ihre Gebete und ausgiebigen Zeremonien regelmäßig besucht werden. Der Hindu-Tempel Pura Tanah Lot ist dabei eine von Touristen gerne besuchte Sehenswürdigkeit. Er liegt im Südwesten der Insel … Weiterlesen …

Singaraja – Die Hafenstadt im Norden

Singaraja auf Bali

Singaraja bedeutet übersetzt so viel wie König der Löwen und ist eine alte Hafenstadt an der Nordküste Balis. Die zweitgrößte Stadt der Insel war bis zur Unabhängigkeit Indonesiens die Hauptstadt der Provinz Bali und ist nach wie vor das Verwaltungszentrum der Region Buleleng. Gegründet wurde Singaraja im Jahr 1604 mit dem Bau des royalen Palastes … Weiterlesen …

Pemuteran – Das Juwel im Nordwesten Balis

Pemuteran auf Bali

Das Örtchen Pemuteran gilt als ein versteckter Juwel der Insel Bali und besticht durch seine Ursprünglichkeit und seine Unterwasserwelt gleichermaßen. Hier erwartet den Reisenden eine wunderschöne, unberührte Landschaft, preisgekrönte Korallenriffe sowie ruhige Strände weit entfernt vom Trubel der Touristenzentren im Süden der Insel. Wo dieser traumhaft klingende Ort namens Pemuteran genau liegt und was man … Weiterlesen …

Padang Bai – Der Hafenort, der mehr bietet

Padang Bai auf Bali

Das Hafenörtchen Padang Bai im Osten Bali’s wird oft lediglich besucht, um von hier auf die Gilis oder nach Lombok überzusetzen. Viel mehr als einen Hafen scheint das Dorf auf den ersten Blick nicht zu bieten zu haben. Doch wird der charmante Fischerort eventuell unterschätzt und könnte man hier vielleicht mehr erleben, als nur auf … Weiterlesen …

Nusa Dua – Die Luxus-Enklave auf Bali

Nusa Dua auf Bali

Wem der Sinn nach Erholung, Sonnenbaden oder langen Strandspaziergängen steht, der ist in Nusa Dua genau richtig. Hier reiht sich ein Hotel der Luxusklasse an das nächste und die langen weißen Sandstrände laden zum Verweilen ein. Das türkisfarbene Wasser glitzert hier besonders schön in der Sonne und der weiße Sandstrand ist ungewöhnlich sauber, da die … Weiterlesen …

Lovina – Entspannung in Balis Norden

Lovina Beach auf Bali

Der Name Lovina setzt sich aus den Worten Love und Ina (balinesisch für Mutter) zusammen und könnte somit als Liebe zum Mutterland, also der Heimat interpretiert werden. Für Individualtouristen und Familien ist Lovina ein tolles Ziel, um den entspannten Vibe des Norden Balis zu genießen. Die Gegend ist bekannt für ihre schwarzen Sandstrände, Korallenriffe, die … Weiterlesen …

Kuta – Die Touristen-Hochburg

Kuta auf Bali

In den 60er Jahren fanden die ersten Touristen ihren Weg nach Kuta auf der indonesischen Insel Bali. Dass sie schnell Gefallen an dem Städtchen am Meer fanden, ist kein Wunder. Die ideale Lage zum Flughafen und der schöne lange, weiße Sandstrand machten es einfach, sich in den Ort zu verlieben. Schnell wuchs er zum Pauschalurlaub-Hotspot … Weiterlesen …

Jimbaran – Touristen-Hotspot mit ursprünglichem Charme

Jimbaran auf Bali

Jimbaran war ursprünglich ein kleines Fischerdorf, das sich zum Touristen-Hotspot gemausert hat. Dabei hat es sich zum Glück seinen ursprünglichen Charme bewahrt und wird lediglich durch einige gehobene Hotels und 5-Sterne-Resorts ergänzt. Der Ort lädt mit seinen vielen kleinen Straßen und Gassen zum Flanieren ein und die Mitarbeiter der vielen Geschäfte und Cafés empfangen die … Weiterlesen …

Gilimanuk – Das Tor zur Nachbarinsel Java

Gilimanuk auf Bali

Die Hafenstadt an der Westküste Balis wird häufig lediglich besucht, um mit der Fähre auf die Nachbarinsel Java überzusetzen. 24 Stunden am Tag legt hier alle 20 Minuten ein Schiff nach Banyuwangi (Ketapang) auf Java ab. Gilimanuk ist durch den javanesischen Einfluss stark muslimisch geprägt und so gibt es dort einige Moscheen zu bewundern. Die … Weiterlesen …