So viele Bilder brauchen Zeit...
Mit der BMW zickzack durch Java, Bali, Lombok bis Flores!
..Abgelegt in:Motorrad
Reisen
Der letzte Teil der Strecke bleibt
immer noch sein Traum, aber Dieter Lotze, einer der bekanntesten
deutschen Bali Fotografen hat Indonesien seit Jahrzehnten immer
wieder mit dem Motorrad bereist. Von seiner letzten Fahrt hat er
für Bali.de ein Webtagebuch geführt, dass von Tausenden von
Motorradethusiasten bereits begeistert verfolgt wurde. Hier
erstmals in kompakter Form. Wie bei Tagebüchern üblich liest frau
von hinten nach vorne, wer also chronologisch lesen will sollte
unten auf der Seite anfangen!
Los ging die Fahrt am 20.August 2004 und dabei wurde seine "Travel Indonesia on a Motorbike" Tour sogar vom Indonesischen Kultur- und Tourismus Ministerium unterstützt wird. "Didi" eiferte damit dem dem ersten Präsidenten Indonesiens Sukarno nach, der wiederholt per Motorrad von Jakarta nach Bali düste.
Los ging die Fahrt am 20.August 2004 und dabei wurde seine "Travel Indonesia on a Motorbike" Tour sogar vom Indonesischen Kultur- und Tourismus Ministerium unterstützt wird. "Didi" eiferte damit dem dem ersten Präsidenten Indonesiens Sukarno nach, der wiederholt per Motorrad von Jakarta nach Bali düste.
Das (vorläufige) Ende der Tour
..Abgelegt in:Motorrad | Motorrad
Reisen

Trawangan hätte sehr erholsam sein können! Aber es kommt immer alles anders als man denkt! Vorgestern brach in den Bambus Hütten ein Feuer aus. Kinder haben im Hausmüll gezündelt und innerhalb von Minuten waren 20 Häuser bis auf den Boden niedergebrannt! Nur durch die schnelle, uneigennützige Hilfe hunderter Touristen konnte der Brand eingedämmt werden, bevor die Flammen die benachbarten, Stroh gedeckten Hütten erreichte! Es wäre wohl das Ende eines Tauch Paradieses gewesen!
Feuer auf Trawangan

Kompaktes Paar nach der Feuerlösch-Aktion!
Ich will endlich weiter! Auf die unberührten Inseln im Osten! Sumbawa, Komodo, Flores. Meine Maschine steht noch im Sheraton. Einen Nacht bleibe ich noch im Sheraton. Morgens das übliche Packen! Irgendwie habe ich doch zuviel Gepäck. Schnell noch in der Lobby vorbei und mich verabschieden. So eine beladene BMW wiegt ungefähr 300 kg, trotzdem ist das Aufbocken eigentlich kein Problem! Heute: ich drücke, ich ziehe, ich presse! NICHTS! Neuer Versuch. Habe schon Schweißtropfen auf der Stirn als es in der rechten Wade kracht! Knackkk! Als wenn mir jemand ins Bein geschossen hat! Muskelfaser Riss! Das Fußgelenk schwillt gleich mit an, ich kann kaum noch laufen! Ich Idiot hatte noch einen Gang im Getriebe! So ging das natürlich nicht! Und nun geht nichts mehr bei mir! Die Fahrt ins Krankenhaus schaffe ich noch. Der dusselige Arzt drückt mir an meiner kaputten Wade rum, dass ich aufschreie! Ein Stretchverband ermöglicht zumindest die Fahrt zur Fähre! Aber nicht nach Sumbawa, sondern zurück nach Bali!

Balinesischer Wunderdoktor an meinem kaputten Bein
Ich weiß noch nicht wann es weiter geht! Ob ich nach der Geburt meines Kindes überhaupt noch fahren will oder besser: darf!? Die Prioritäten werden neu verteilt werden und mit Sicherheit entscheidet dann Louise mit!
Bis dahin Tschüss
Euer Didi

Dieses Selbstporträt ist Lambert gewidmet!
Ich weiss, er findet es fürchterlich eitel!
Bali - Lombok
..Abgelegt in:Motorrad
Reisen
Bin jetzt 14 Tage in Bali, aber ich
mag immer noch nicht über diese „Insel der Götter“
schreiben! Zuviel wird da zusammen gelabert, schön geredet! Für
mich ist Bali inzwischen wie eine einzige große Stadt! Mit all den
Vor -und Nachteilen! Ich will es nicht detaillierter
beschreiben!
Ein paar Tage habe ich in der Villa von Freunden verbracht. Eines dieser kleinen Paradiese, die sich die Ausländer hier aufbauen! Eine einsame wunderschöne Enklave! Isolationshaft im Paradies könnte man es auch nennen! Genossen habe ich es dennoch!

"Villa Waru", Bali
Langsam werde ich unruhig! Ade ist im sechsten Monat schwanger! Lange wird sie mich nicht mehr durch die Gegen düsen lassen! Nach Flores brauche ich mindestens noch 10 Tage! Die Inseln Lombok und Sumbawa liegen noch dazwischen! Also auf nach Lombok!
Das Wochenende verbringe ich noch in Ubud, dem Dorf für Intellektuelle und Künstler! So gibt es dann auch am Abend eine Ausstellungs Eröffnung. „Low Art“ nennt sich die Galerie. Absolut no art ist dann auch, was hier bewundert werden soll! Ein schneller Blick in die Runde, ein Bier (der Sekt war nach 5 Minuten zu Ende) ein paar Hände schütteln! Es reicht! Ins Bett geht es trotzdem nicht! Mit Lambert geht es noch durch alle sehenswerten Jazz Lokale und Kneipen in Ubud! Zum Glück ist hier um Mitternacht alles vorbei! In Kuta stehen ja die „Insider“ um Mitternacht erst auf!

"Low Art" Austellungs Eröffnung
Am nächsten morgen nehme ich von Padang Bay die Fähre nach Lombok. Nach 6 Stunden Fahrt ist der Hafen von Lombok in Sicht! Und ein paar riesige Regenwolken! Vorsichtshalber grabe ich schon mal nach meinem Regenkombi im Koffer. Aber ich habe Glück. Bis wir angelegt haben ist der Schauer vorbei.

Lombok, das ist das Bali vor 20 Jahren! Alles ist viel langsamer und gemütlicher hier. Es gibt immer noch mehr Pferdekutschen als Taxis! Die Menschen haben hier die Zeit, um spazieren zu gehen, zu lachen und zum flirten.
Mit dem Motorrad entlang der Buchten von Senggigi zu fahren, ist ein Riesenspaß! Der Blick aufs Meer und die Strände verleiten zum Träumen.
„Hier ein paar Meter Strand besitzen“! (Wo das endet hat man in Bali gesehen!)

Buchten von Senggigi Beach, Lombok
Im Sheraton holt mich die Realität schnell wieder ein! Winnetou läuft mir mit Ruth Maria Kubitschek über den Weg! Sie drehen hier die Serie „Traumhotels“! Reitend wäre mir Pierre Brice lieber gewesen! Leider kann ich ihn auch nicht bewegen, auf meinem Feuerross zu sitzen!
Lambert hat mich überredet mit nach Trawangan zu kommen. Trawangan ist eine kleine Insel vor Lombok. Hauptsächlich von Tauchern besucht. Keine Motorfahrzeuge, keine großen Hotels! Dafür abends gegrillter Fisch am Strand und auf einen Sun-downer muss man auch nicht verzichten!
Ein paar Tage habe ich in der Villa von Freunden verbracht. Eines dieser kleinen Paradiese, die sich die Ausländer hier aufbauen! Eine einsame wunderschöne Enklave! Isolationshaft im Paradies könnte man es auch nennen! Genossen habe ich es dennoch!

"Villa Waru", Bali
Langsam werde ich unruhig! Ade ist im sechsten Monat schwanger! Lange wird sie mich nicht mehr durch die Gegen düsen lassen! Nach Flores brauche ich mindestens noch 10 Tage! Die Inseln Lombok und Sumbawa liegen noch dazwischen! Also auf nach Lombok!
Das Wochenende verbringe ich noch in Ubud, dem Dorf für Intellektuelle und Künstler! So gibt es dann auch am Abend eine Ausstellungs Eröffnung. „Low Art“ nennt sich die Galerie. Absolut no art ist dann auch, was hier bewundert werden soll! Ein schneller Blick in die Runde, ein Bier (der Sekt war nach 5 Minuten zu Ende) ein paar Hände schütteln! Es reicht! Ins Bett geht es trotzdem nicht! Mit Lambert geht es noch durch alle sehenswerten Jazz Lokale und Kneipen in Ubud! Zum Glück ist hier um Mitternacht alles vorbei! In Kuta stehen ja die „Insider“ um Mitternacht erst auf!

"Low Art" Austellungs Eröffnung
Am nächsten morgen nehme ich von Padang Bay die Fähre nach Lombok. Nach 6 Stunden Fahrt ist der Hafen von Lombok in Sicht! Und ein paar riesige Regenwolken! Vorsichtshalber grabe ich schon mal nach meinem Regenkombi im Koffer. Aber ich habe Glück. Bis wir angelegt haben ist der Schauer vorbei.

Lombok, das ist das Bali vor 20 Jahren! Alles ist viel langsamer und gemütlicher hier. Es gibt immer noch mehr Pferdekutschen als Taxis! Die Menschen haben hier die Zeit, um spazieren zu gehen, zu lachen und zum flirten.
Mit dem Motorrad entlang der Buchten von Senggigi zu fahren, ist ein Riesenspaß! Der Blick aufs Meer und die Strände verleiten zum Träumen.
„Hier ein paar Meter Strand besitzen“! (Wo das endet hat man in Bali gesehen!)

Buchten von Senggigi Beach, Lombok
Im Sheraton holt mich die Realität schnell wieder ein! Winnetou läuft mir mit Ruth Maria Kubitschek über den Weg! Sie drehen hier die Serie „Traumhotels“! Reitend wäre mir Pierre Brice lieber gewesen! Leider kann ich ihn auch nicht bewegen, auf meinem Feuerross zu sitzen!
Lambert hat mich überredet mit nach Trawangan zu kommen. Trawangan ist eine kleine Insel vor Lombok. Hauptsächlich von Tauchern besucht. Keine Motorfahrzeuge, keine großen Hotels! Dafür abends gegrillter Fisch am Strand und auf einen Sun-downer muss man auch nicht verzichten!
Jember - Bali
..Abgelegt in:Motorrad
Reisen
Irgendetwas ist immer falsch! Im
benachbarten Kampong (Dorf) des Hotels hat der
Bürgermeister eine riesige elektronische Uhr aufstellen lassen.
Vielleicht ein Geschenk einer politischen Partei, damit die Wahl
des richtigen Präsidenten leichter fällt! Stündlich kommt hier eine
grauenvolle Melodie aus dem Kasten. Reinste Folter! Ich kann nicht
schlafen! Und als es dann doch noch für 5 Minuten klappt, fängt der
Imam an zu brüllen! Java könnte so schön sein!
Zum Frühstück wieder Nasi Goreng mit Spiegelei! Lecker!!! Wer wird denn immer meckern?
Ich bin ein wenig satt von der Fahrerei! Die vor mir liegende Strecke ist landschaftlich nicht mehr so reizvoll wie in den letzten 4 Tagen. Der Verkehr wird zunehmend stärker und ich bin nur noch auf Ankunft in Bali programmiert.
5 Tage durch Java waren super, aber durch die notwendige 200% Konzentration auch sehr Energie verschleißend! Ich bin ziemlich ausgelutscht, zu faul um für weitere Fotos anzuhalten, düse ich bis Banjuwangi durch. Für die Ankunft in Bali muss allerdings das Motorrad noch einmal in die Wäsche (Cuci Motor)! Geduld ist angesagt, die Jungens wollen gar nicht mehr aufhören zu putzen! Speiche für Speiche. Ich zahle meine 10.000 RP und dann rauf auf dieses abenteuerliche Gefährt! Eine Fähre!

Motorradwäsche in Banjuwangi
Die Lastwagen müssen rückwärts über ein paar Eisenplanken auf das Schiff fahren und einrangieren! Ich darf es vorwärts! Ha ha!
Die Landung am Strand von Gilimanuk ist etwas schwieriger! Hier sind die Eisenplatten noch schmaler! Mit der 300kg schweren Maschine nehme ich Anlauf,
Peilung, ein kurzer Balanceakt kurz und lande heil auf dem rettenden festen Untergrund!

Bali, Gilimanuk in Sicht
Die Wegbeschreibung nach Kuta möchte ich mir sparen! Ich will die 3 Stunden Fahrt nicht schön reden! Balinesische Bus -und LKW Fahrer sind der Gipfel meiner 5 tägigen Erfahrung! Anscheinend sind sie gerade vom Moped ins Cockpit eines Trucks umgestiegen! Vielleicht haben sie auch lediglich einen Fahradführerschein bestanden. Oder warum versucht der Lkw, den ich gerade überholt habe, mich vor der nächsten Kurve wieder abzudrängen? Nur weil ich 10 m Abstand zum Vordermann halte? Ich kann doch den stinkenden Auspuff nicht direkt zwischen die Lippen stecken!!!
In Legian - Kuta angekommen bin ich wieder schwarz/rot! Dieses Mal „Full Asap“ (Rauch) und Wut!

Resultat: Handtuch, einmal im Gesicht benutzt, verschlissene Handschuhe!
Java ist sehr reizvoll! Eine Vielfalt von Landschaften, die Leute sehr nett und islamische Terroristen habe ich keine gefunden. Nie habe ich mich bedroht oder belästigt gefühlt!
Bali ist ein Paradies, man muss es nur finden! Ob es gelingt? Dazu mehr später!
Zum Frühstück wieder Nasi Goreng mit Spiegelei! Lecker!!! Wer wird denn immer meckern?
Ich bin ein wenig satt von der Fahrerei! Die vor mir liegende Strecke ist landschaftlich nicht mehr so reizvoll wie in den letzten 4 Tagen. Der Verkehr wird zunehmend stärker und ich bin nur noch auf Ankunft in Bali programmiert.
5 Tage durch Java waren super, aber durch die notwendige 200% Konzentration auch sehr Energie verschleißend! Ich bin ziemlich ausgelutscht, zu faul um für weitere Fotos anzuhalten, düse ich bis Banjuwangi durch. Für die Ankunft in Bali muss allerdings das Motorrad noch einmal in die Wäsche (Cuci Motor)! Geduld ist angesagt, die Jungens wollen gar nicht mehr aufhören zu putzen! Speiche für Speiche. Ich zahle meine 10.000 RP und dann rauf auf dieses abenteuerliche Gefährt! Eine Fähre!

Motorradwäsche in Banjuwangi
Die Lastwagen müssen rückwärts über ein paar Eisenplanken auf das Schiff fahren und einrangieren! Ich darf es vorwärts! Ha ha!
Die Landung am Strand von Gilimanuk ist etwas schwieriger! Hier sind die Eisenplatten noch schmaler! Mit der 300kg schweren Maschine nehme ich Anlauf,
Peilung, ein kurzer Balanceakt kurz und lande heil auf dem rettenden festen Untergrund!

Bali, Gilimanuk in Sicht
Die Wegbeschreibung nach Kuta möchte ich mir sparen! Ich will die 3 Stunden Fahrt nicht schön reden! Balinesische Bus -und LKW Fahrer sind der Gipfel meiner 5 tägigen Erfahrung! Anscheinend sind sie gerade vom Moped ins Cockpit eines Trucks umgestiegen! Vielleicht haben sie auch lediglich einen Fahradführerschein bestanden. Oder warum versucht der Lkw, den ich gerade überholt habe, mich vor der nächsten Kurve wieder abzudrängen? Nur weil ich 10 m Abstand zum Vordermann halte? Ich kann doch den stinkenden Auspuff nicht direkt zwischen die Lippen stecken!!!
In Legian - Kuta angekommen bin ich wieder schwarz/rot! Dieses Mal „Full Asap“ (Rauch) und Wut!

Resultat: Handtuch, einmal im Gesicht benutzt, verschlissene Handschuhe!
Java ist sehr reizvoll! Eine Vielfalt von Landschaften, die Leute sehr nett und islamische Terroristen habe ich keine gefunden. Nie habe ich mich bedroht oder belästigt gefühlt!
Bali ist ein Paradies, man muss es nur finden! Ob es gelingt? Dazu mehr später!
Karneval in Tanggul
..Abgelegt in:Motorrad
Reisen
Letzte Woche am 17. August, war
indonesischer Unabhängigkeitstag. Die Feiern, Paraden und Umzüge
finden auch eine Woche darauf noch statt.
In der kleinen Stadt Tanggul stecke ich mal wieder im Stau. Es ist heiß und die Maschine ist im Schritttempo nur schwer zu halten. Kurz entschlossen steige ich ab, um zu sehen was hier los ist. Ein großer Karnevalsumzug von Schülern des Ortes organisiert! Jiihhaa! Was für eine Farbenpracht! Alle Provinzen Indonesiens werden hier durch tragen der traditionellen Trachten präsentiert. Und diese hübschen Gesichter! Für einen Fotografen die reinste Braut -oder Modelshow! Ich bin verheiratet!

Karneval in Tanggul, Mädchen in traditioneller Tracht von Padang

Ostjavanische Trachten Gruppe

Kein Taliban, sondern eine Kopie des Sultans von Yogya

Mädchen in hinduistischer Tracht

Aceh Trachten

Er präsentiert einen Protest schwangerer Frauen

Drogenfraktion! Die Oma kaut Sirih und Betelnut
Mit nur 2 Stunden Verspätung (wieso eigentlich? Ich habe alle Zeit der Welt!) komme ich, wie immer müde, in Jember an!
Dieses mal mache ich es besser! Ich fahre direkt zur Polizei und frage nach dem besten Hotel im Ort. Von einem Polizisten mit Honda Bebek werde ich dorthin eskortiert. Das Hotel ist wirklich gut! und....sauber!
In der kleinen Stadt Tanggul stecke ich mal wieder im Stau. Es ist heiß und die Maschine ist im Schritttempo nur schwer zu halten. Kurz entschlossen steige ich ab, um zu sehen was hier los ist. Ein großer Karnevalsumzug von Schülern des Ortes organisiert! Jiihhaa! Was für eine Farbenpracht! Alle Provinzen Indonesiens werden hier durch tragen der traditionellen Trachten präsentiert. Und diese hübschen Gesichter! Für einen Fotografen die reinste Braut -oder Modelshow! Ich bin verheiratet!

Karneval in Tanggul, Mädchen in traditioneller Tracht von Padang

Ostjavanische Trachten Gruppe

Kein Taliban, sondern eine Kopie des Sultans von Yogya

Mädchen in hinduistischer Tracht

Aceh Trachten

Er präsentiert einen Protest schwangerer Frauen

Drogenfraktion! Die Oma kaut Sirih und Betelnut
Mit nur 2 Stunden Verspätung (wieso eigentlich? Ich habe alle Zeit der Welt!) komme ich, wie immer müde, in Jember an!
Dieses mal mache ich es besser! Ich fahre direkt zur Polizei und frage nach dem besten Hotel im Ort. Von einem Polizisten mit Honda Bebek werde ich dorthin eskortiert. Das Hotel ist wirklich gut! und....sauber!
Singend aus Yogya
..Abgelegt in:Touring | Motorrad
Reisen
Ich habe gut geschlafen. Trotz mäßigem
Frühstück mach ich mich gut gelaunt auf den 300km langen Abschnitt
nach Tulungagung. Erst einmal raus aus der Stadt, ist dann
auch alles in Butter! Laut singend, ich habe Kopfhörer auf, tuckert
meine BMW durch den 35 Grad warmen Wind. Habe nur eine Weste an und
meine Arme sind inzwischen dunkelbraun bis schwarz! Meine Beine
dagegen immer noch weis wie ein toter Cicak (Gecko)!
Motorradfahrer kennen das: ab und zu muss man ein „Ohr dicht am Sand haben“, horchen, ob die Maschine normal klingt! BMW! Das klackern gehört dazu, alles ok!
Dafür stimmt meine Landkarte oft einfach nicht! Bei Baran gibt es wieder eine Abkürzung, die nicht eingezeichnet ist. Egal, einfach versuchen, und ich werde wieder belohnt. Keine Autos, keine Löcher (ich muss das betonen!) und eine sehr individuelle Landschaft mit Hügeln, die aussehen wie die „Chocolate Hills“ in den Philippinen, spärlich bewachsen mit Teakbäumen.

"Chocolate Hills" auf einer Nebenstrecke bei Baran, Mittel Java
Inzwischen bin ich in Ost Java, unter mir die Bucht von Pacitan.

Blick auf die Bucht von Pacitan, Mittel Java
Bei „Mac Lala Fried Chicken“ esse ich heute mal Western Food zum unglaublichen Paketpreis von RP 11.000 (1 Euro)!

"Mac Lala" Indonesia
Der Strand von Pacitan ist sehenswert. Außer ein paar Fischern keine Menschenseele! Tourismus kennen sie hier zum Glück noch nicht, dafür aber SBJ, vielleicht der kommende Präsident von Indonesien. Er ist Pacitaner!

Strand ohne Menschen in Pacitan, Mittel Java
Von Pacitan geht es die Fahrt im Tal des Grindulu Flusses entlang. Eine Landschaft wie in den deutschen Mittelgebirgen!
Mein Problem mit dem (undisziplinierten) Straßenverkehr verdreht sich hier auf dem Weg nach Ponogoro ins Gegenteil! Schon eine halbe Stunde kein Mensch zu sehen, mir ist es fast unheimlich, als wenn etwas nicht stimmt! Was ist, wenn einem hier etwas passiert?

Entlang am Grindulu Fluss
Eine gewisse Ahnung war wohl berechtigt. Ich habe auf einmal einen nassen Schoss! Nicht Angst oder Wonnegefühl, nein Öl! Ein Blick auf die Maschine, zum Glück nichts zu sehen! Meine Ersatzflasche mit Öl ist im Tankrucksack ausgelaufen. Einen Riesensauerei! Meine guten Schweinslederhandschuh sind hin (durfte wohl nicht sein auf islamischen Gebiet), meine Bücher auch! 30 Minuten Zwangspause, inzwischen wieder mit Menschen um mich herum.

Kleine Service Pause mit Zuschauern
Kaum wieder in Fahrt, bockt die Maschine mit vereinzelten Zündaussetzern! Was ist los BMW? Noch eine Stunde durchhalten und ich kann in Tulungagung übernachten. Aber wie!
Motorradfahrer kennen das: ab und zu muss man ein „Ohr dicht am Sand haben“, horchen, ob die Maschine normal klingt! BMW! Das klackern gehört dazu, alles ok!
Dafür stimmt meine Landkarte oft einfach nicht! Bei Baran gibt es wieder eine Abkürzung, die nicht eingezeichnet ist. Egal, einfach versuchen, und ich werde wieder belohnt. Keine Autos, keine Löcher (ich muss das betonen!) und eine sehr individuelle Landschaft mit Hügeln, die aussehen wie die „Chocolate Hills“ in den Philippinen, spärlich bewachsen mit Teakbäumen.

"Chocolate Hills" auf einer Nebenstrecke bei Baran, Mittel Java
Inzwischen bin ich in Ost Java, unter mir die Bucht von Pacitan.

Blick auf die Bucht von Pacitan, Mittel Java
Bei „Mac Lala Fried Chicken“ esse ich heute mal Western Food zum unglaublichen Paketpreis von RP 11.000 (1 Euro)!

"Mac Lala" Indonesia
Der Strand von Pacitan ist sehenswert. Außer ein paar Fischern keine Menschenseele! Tourismus kennen sie hier zum Glück noch nicht, dafür aber SBJ, vielleicht der kommende Präsident von Indonesien. Er ist Pacitaner!

Strand ohne Menschen in Pacitan, Mittel Java
Von Pacitan geht es die Fahrt im Tal des Grindulu Flusses entlang. Eine Landschaft wie in den deutschen Mittelgebirgen!
Mein Problem mit dem (undisziplinierten) Straßenverkehr verdreht sich hier auf dem Weg nach Ponogoro ins Gegenteil! Schon eine halbe Stunde kein Mensch zu sehen, mir ist es fast unheimlich, als wenn etwas nicht stimmt! Was ist, wenn einem hier etwas passiert?

Entlang am Grindulu Fluss
Eine gewisse Ahnung war wohl berechtigt. Ich habe auf einmal einen nassen Schoss! Nicht Angst oder Wonnegefühl, nein Öl! Ein Blick auf die Maschine, zum Glück nichts zu sehen! Meine Ersatzflasche mit Öl ist im Tankrucksack ausgelaufen. Einen Riesensauerei! Meine guten Schweinslederhandschuh sind hin (durfte wohl nicht sein auf islamischen Gebiet), meine Bücher auch! 30 Minuten Zwangspause, inzwischen wieder mit Menschen um mich herum.

Kleine Service Pause mit Zuschauern
Kaum wieder in Fahrt, bockt die Maschine mit vereinzelten Zündaussetzern! Was ist los BMW? Noch eine Stunde durchhalten und ich kann in Tulungagung übernachten. Aber wie!
Dschungel Flusstour
..Abgelegt in:Motorrad
Reisen
Ein Anliegen meiner Reise sind
roundshot360 Grad Fotos für eine Kalender Produktion im
ungewöhnlichen Panorama Format. Ca 20 km westlich von Pangandaran
wird eine Dschungel Flusstour angeboten.

Idyllisch schlängelt sich der Fluss durch den Dschungel
Die Fahrt führt zu einer kleinen Grotte mit kleinem Wasserfall. Es ist viel versprechend und ich nehme mein roundshot Equipment gleich mit ins Boot. 50.000 RP(5 Euro) extra Zahlung halten mir für 30 Minuten den Rücken von anderen Booten und Touristen frei. Das Ergebnis spricht für sich!

Green Canyon Panorama
Mit dem Gefühl einen guten Schuss im Kasten zu haben, mache ich mich um 12 Uhr mittags auf den Weg nach Central Java's Hauptstadt Yogyakartaauf. Ich riskiere eine Abkürzung, die von Pangandaran direkt nach Cilacap führt. Die Straße ist auf meiner Karte nur als Weg eingezeichnet, erspart mir aber die stark befahrene Bus Strecke über Banyar! Und ich habe Glück! Dieser „Weg“ ist super! Wenig Verkehr und keine Löcher, die Breite der Straße ist mir egal, solange die Moped Fahrer mir nicht in die Quere kommen.
In Cilacap verfahre ich mich, erwische die kleine Küstenstraße nach Ayah.

Entlang der Küstenstraße nach Ayah wächst Kankung, eine Art Wasserspinat
500m parallel zum Strand, geht es 30km immer geradeaus, mit ein paar javanischen Häusern am Straßenrand und einer Tankstelle der javanischen Art zur rechten Zeit!

Tankstelle in West Java
Die anstehende Präsidentschaftswahl wird hier nicht diskutiert, aber an dem Gemälde von Bin Laden kam ich nur mühsam auf der schmalen Straße vorbei!

Indonesiche LKw Fahrer bemalen gerne ihre LKWs
Von Ayah nach Karang Bolong, mit den berühmten Birds Nest Cliffs, noch eine wunderschöne Gebirgsstrecke und dann ein Süppchen beim Basso Mann.

Mobile Suppenküche (Kaki Lima)
3 Stunden später bin ich dann in Yogyakarta, kurve 3 mal durch die Stadt bis ich eine mir genehme Unterkunft in der Nähe der Malioboro St. gefunden habe. Den Tag lasse ich mit einem leckeren Gudek Essen, in traditioneller Art auf dem Fußboden sitzend, ausgehen.

Idyllisch schlängelt sich der Fluss durch den Dschungel
Die Fahrt führt zu einer kleinen Grotte mit kleinem Wasserfall. Es ist viel versprechend und ich nehme mein roundshot Equipment gleich mit ins Boot. 50.000 RP(5 Euro) extra Zahlung halten mir für 30 Minuten den Rücken von anderen Booten und Touristen frei. Das Ergebnis spricht für sich!

Green Canyon Panorama
Mit dem Gefühl einen guten Schuss im Kasten zu haben, mache ich mich um 12 Uhr mittags auf den Weg nach Central Java's Hauptstadt Yogyakartaauf. Ich riskiere eine Abkürzung, die von Pangandaran direkt nach Cilacap führt. Die Straße ist auf meiner Karte nur als Weg eingezeichnet, erspart mir aber die stark befahrene Bus Strecke über Banyar! Und ich habe Glück! Dieser „Weg“ ist super! Wenig Verkehr und keine Löcher, die Breite der Straße ist mir egal, solange die Moped Fahrer mir nicht in die Quere kommen.
In Cilacap verfahre ich mich, erwische die kleine Küstenstraße nach Ayah.

Entlang der Küstenstraße nach Ayah wächst Kankung, eine Art Wasserspinat
500m parallel zum Strand, geht es 30km immer geradeaus, mit ein paar javanischen Häusern am Straßenrand und einer Tankstelle der javanischen Art zur rechten Zeit!

Tankstelle in West Java
Die anstehende Präsidentschaftswahl wird hier nicht diskutiert, aber an dem Gemälde von Bin Laden kam ich nur mühsam auf der schmalen Straße vorbei!

Indonesiche LKw Fahrer bemalen gerne ihre LKWs
Von Ayah nach Karang Bolong, mit den berühmten Birds Nest Cliffs, noch eine wunderschöne Gebirgsstrecke und dann ein Süppchen beim Basso Mann.

Mobile Suppenküche (Kaki Lima)
3 Stunden später bin ich dann in Yogyakarta, kurve 3 mal durch die Stadt bis ich eine mir genehme Unterkunft in der Nähe der Malioboro St. gefunden habe. Den Tag lasse ich mit einem leckeren Gudek Essen, in traditioneller Art auf dem Fußboden sitzend, ausgehen.
Traumlandschaft West Java's
..Abgelegt in:Motorrad Reisen
| Indonesien
Motorrad
So früh aus dem Bett, hatte ich noch
reichlich Zeit für eine Bergtour mit den Kindern! Ein Blick aus dem
Fenster war einladend genug.

Blick aus dem Fenster auf die Reisfelder
Vorbei an dem Bio Recycling Klo(ich nenne es so, weil man hier seinen Hinterteil über einen Teich hängt, in dem heißhungrige Fische schon unter einem warten! Hockend kann man dabei dann gleich die Mittagsmahlzeit angeln!) geht es dann 2 Stunden bergauf.

Bio Klo und Duschplatz
Die Kids sind fit und zum Glück brauche ich mein Stativ nicht selber tragen. Mir geht nämlich schon nach 30 Minuten die Puste aus!

Meine Bergführer
Der Aufstieg lohnt sich! Auf dem Kamm angekommen gibt es eine kleine Asphaltstraße mit einem Panorama Blick auf die umliegenden Berge. Wir laufen noch ins nächste Dorf, trinken ein paar Flaschen Wasser und „trampen“ dann auf einem Lastwagen wieder nach Cibenteli zurück.

Geschafft, wir sind auf dem Kamm angekommen
Inzwischen ist es fast mittags und ich habe noch ca. 200 km vor mir bis nach Pangandaran. Ohne Helm fahre ich über eine kleine Bergstraße, vorbei an der Ibu mit einer Straßensperre für LKWs. Autos und Lkw müssen hier 5 Cents für den Erhalt der Straße zahlen.

Straßenzoll gibt es meist auf abgelegenen Wegen
Auf Landstraßen, die sich durch die Täler schlängeln geht es weiter Richtung Tasikmalaya. In diesem Teil von West Java ist die Landschaft so schön, dass ich die anfänglichen Horror Stunden in Jakarta längst vergessen habe!

In einer Berg-und Talfahrt geht es Richtung Tasikmalaya
Ab Tasikmalaya bin ich wieder der Normalität indonesicher Straßen ausgeliefert. Permanentes Scannen der Straße,Ketten Dörfer und hunderte Touristenbusse, die mir aus Pangandaran entgegen kommen. 2 mal muss ich Busfahrern den Mittelfinger zeigen!
Um 17 Uhr habe ich meine 2. Etappe geschafft! Gerade richtig für einen „Sun-downer“ in einer Strandbar von Pangandaran.

Blick aus dem Fenster auf die Reisfelder
Vorbei an dem Bio Recycling Klo(ich nenne es so, weil man hier seinen Hinterteil über einen Teich hängt, in dem heißhungrige Fische schon unter einem warten! Hockend kann man dabei dann gleich die Mittagsmahlzeit angeln!) geht es dann 2 Stunden bergauf.

Bio Klo und Duschplatz
Die Kids sind fit und zum Glück brauche ich mein Stativ nicht selber tragen. Mir geht nämlich schon nach 30 Minuten die Puste aus!

Meine Bergführer
Der Aufstieg lohnt sich! Auf dem Kamm angekommen gibt es eine kleine Asphaltstraße mit einem Panorama Blick auf die umliegenden Berge. Wir laufen noch ins nächste Dorf, trinken ein paar Flaschen Wasser und „trampen“ dann auf einem Lastwagen wieder nach Cibenteli zurück.

Geschafft, wir sind auf dem Kamm angekommen
Inzwischen ist es fast mittags und ich habe noch ca. 200 km vor mir bis nach Pangandaran. Ohne Helm fahre ich über eine kleine Bergstraße, vorbei an der Ibu mit einer Straßensperre für LKWs. Autos und Lkw müssen hier 5 Cents für den Erhalt der Straße zahlen.

Straßenzoll gibt es meist auf abgelegenen Wegen
Auf Landstraßen, die sich durch die Täler schlängeln geht es weiter Richtung Tasikmalaya. In diesem Teil von West Java ist die Landschaft so schön, dass ich die anfänglichen Horror Stunden in Jakarta längst vergessen habe!

In einer Berg-und Talfahrt geht es Richtung Tasikmalaya
Ab Tasikmalaya bin ich wieder der Normalität indonesicher Straßen ausgeliefert. Permanentes Scannen der Straße,Ketten Dörfer und hunderte Touristenbusse, die mir aus Pangandaran entgegen kommen. 2 mal muss ich Busfahrern den Mittelfinger zeigen!
Um 17 Uhr habe ich meine 2. Etappe geschafft! Gerade richtig für einen „Sun-downer“ in einer Strandbar von Pangandaran.
Jaipongan in Cebenteli
..Abgelegt in:Motorrad Reisen
| Bali BMW
Motorrad
Es war bereits 17.30 Uhr und ich war
noch gar nicht richtig in dem Dorf angekommen als ich auch schon
eingeladen wurde in Cibenteli zu übernachten.

Im Dorf Cibenteli
Bei einer 95 Jahre alten Urgroßmutter gab es ein Gästebett in eigenem Zimmer! Ich habe nicht lange gezögert und zugesagt, bis nächsten Mittag zu bleiben.

Ur Oma Ella, Oma Amar und Urenkel
Mein „Begrüßungskomitee“ wurde darauf hin sofort aktiv, um für mich als "Special Guest" eine Probe ihres Jaipongon Orchesters zu organisieren. Jaipongan ist ein traditionaler sundanescher Tanz, bei dem Frauen auf der Tanzfläche die zuschauenden Männer auffordern mit ihnen zu tanzen. Willigt man ein, so ist hinterher eine kleine „Bezahlung“ für die Partnerin fällig. Der Griff ins Portemonnaie wird immer mit lachendem Zuspruch der Zuschauer begleitet.

Die Band und ein Tänzer
Auch meine Gastgeberin, Oma Ella, ließ es sich nicht nehmen, noch ein Tänzchen zu wagen. Ich war natürlich unter großem Gelächter der ausgesuchte Partner! Beweise habe ich keine, aber als alter Disco Tänzer habe ich mich einigermaßen aus der Affäre gezogen.

Oma Ella beim Jaipongan Tanz
2 Stunden später wurde es dann schlagartig ruhig im Dorf. Bis zum Aufruf zum Gebet Adzan Subuh morgens um 4 Uhr 30 hört man außer seinen eigenen Herztönen und ein paar quakenden Fröschen nichts! Um 5 Uhr 30 hatte Ur-Oma dann auch schon das Frühstück bereit. Heißen Kaffee, gebratene Bananen und Tahu mit gebratene Cassava. Von den Bananen habe ich keine liegen gelassen!

Im Dorf Cibenteli
Bei einer 95 Jahre alten Urgroßmutter gab es ein Gästebett in eigenem Zimmer! Ich habe nicht lange gezögert und zugesagt, bis nächsten Mittag zu bleiben.

Ur Oma Ella, Oma Amar und Urenkel
Mein „Begrüßungskomitee“ wurde darauf hin sofort aktiv, um für mich als "Special Guest" eine Probe ihres Jaipongon Orchesters zu organisieren. Jaipongan ist ein traditionaler sundanescher Tanz, bei dem Frauen auf der Tanzfläche die zuschauenden Männer auffordern mit ihnen zu tanzen. Willigt man ein, so ist hinterher eine kleine „Bezahlung“ für die Partnerin fällig. Der Griff ins Portemonnaie wird immer mit lachendem Zuspruch der Zuschauer begleitet.

Die Band und ein Tänzer
Auch meine Gastgeberin, Oma Ella, ließ es sich nicht nehmen, noch ein Tänzchen zu wagen. Ich war natürlich unter großem Gelächter der ausgesuchte Partner! Beweise habe ich keine, aber als alter Disco Tänzer habe ich mich einigermaßen aus der Affäre gezogen.

Oma Ella beim Jaipongan Tanz
2 Stunden später wurde es dann schlagartig ruhig im Dorf. Bis zum Aufruf zum Gebet Adzan Subuh morgens um 4 Uhr 30 hört man außer seinen eigenen Herztönen und ein paar quakenden Fröschen nichts! Um 5 Uhr 30 hatte Ur-Oma dann auch schon das Frühstück bereit. Heißen Kaffee, gebratene Bananen und Tahu mit gebratene Cassava. Von den Bananen habe ich keine liegen gelassen!
Raus aus Jakarta
..Abgelegt in:Bali BMW
Motorrad
Meine Abfahrt hat sich doch noch mal
um einen Tag verspätet. Der psychologische Block in meinem Kopf:
wie komme ich möglichst schnell raus aus Jakarta?
Die einzige Möglichkeit ist dummdreist auf die Tollroad zu fahren. Vorzugeben kein Wort indonesisch oder englisch zu sprechen? Die Jungs vom BMW Club Jakarta meinen, dass sei keine gute Idee! Zu viel vorprogrammierter Ärger mit der indonesischen Polizei. Also um 4 Uhr aufstehen und um 5 Uhr losfahren! Ich kann mir eine detaillierte Beschreibung sparen! Einfach noch mal nachlesen. Es war nur noch schlimmer!
3 Stunden sind bereits vergangen, Jakarta ist immer noch im Rückspiegel zu sehen! 40km habe ich geschafft und bin jetzt in Bekasi, einem Industrievorort von Jakarta! Die Tollroad verlockend nah!
Erste Zigaretten Pause an einer Kreuzung, an der indonesische Ojek Fahrer (Motorrad Taxis) auf Gäste warten. Meine BMW wird sofort unter die Lupe genommen. Ich schieße ein paar Fotos, noch ein Schluck aus der Thermosflasche und dann kann ich endlich Gas geben!

Mit Ojek Fahrern in Bekasi
Die einzige Möglichkeit ist dummdreist auf die Tollroad zu fahren. Vorzugeben kein Wort indonesisch oder englisch zu sprechen? Die Jungs vom BMW Club Jakarta meinen, dass sei keine gute Idee! Zu viel vorprogrammierter Ärger mit der indonesischen Polizei. Also um 4 Uhr aufstehen und um 5 Uhr losfahren! Ich kann mir eine detaillierte Beschreibung sparen! Einfach noch mal nachlesen. Es war nur noch schlimmer!
3 Stunden sind bereits vergangen, Jakarta ist immer noch im Rückspiegel zu sehen! 40km habe ich geschafft und bin jetzt in Bekasi, einem Industrievorort von Jakarta! Die Tollroad verlockend nah!
Erste Zigaretten Pause an einer Kreuzung, an der indonesische Ojek Fahrer (Motorrad Taxis) auf Gäste warten. Meine BMW wird sofort unter die Lupe genommen. Ich schieße ein paar Fotos, noch ein Schluck aus der Thermosflasche und dann kann ich endlich Gas geben!

Mit Ojek Fahrern in Bekasi
Cikampek nach Sumedang
..Abgelegt in:Motorrad
Reisen
In Cikampek lasse ich die
Busse hinter mir! Endlich kann ich die sundanesische Landschaft
genießen. Die Fahrt geht in einer Berg und Tal Fahrt weiter bis
nach Sumedang. Ein kleines Nickerchen war nach den ersten
3 Stunden jetzt nötig. Also kurz entschlossen in die Tee Plantagen
abbiegen und unter raus aus den Klamotten!

Bei den Arbeitern einer Gummiplantage trinke ich noch einen Kaffee. Die BMW steht natürlich auch hier im Mittelpunkt. Ich drücke jemandem die Camera in die Hand, damit ich auch mal auf einem Foto zu sehen bin (auch wenn die Füße fehlen)!

Kurz vor Sumedang bin ich fast auf 2000m Höhe. Die Luft ist hier kühl und fast schon sauber.

In einem Warung (indonesischer Kiosk) gibt es frischen Tahu (Tofu), eine Spezialität für diese Region.

Ich halte mich nicht lange in Sumedang auf, kann den indonesischen Städten nicht viel abgewinnen. Ein paar Kilometer weiter biege ich in eine kleine Nebenstraße ab. Sie ist auf meiner Karte nicht einmal eingezeichnet! Und lande in dem Dorf Cibenteli! Ich habe das schönste Dorf in West Java entdeckt!

Bei den Arbeitern einer Gummiplantage trinke ich noch einen Kaffee. Die BMW steht natürlich auch hier im Mittelpunkt. Ich drücke jemandem die Camera in die Hand, damit ich auch mal auf einem Foto zu sehen bin (auch wenn die Füße fehlen)!

Kurz vor Sumedang bin ich fast auf 2000m Höhe. Die Luft ist hier kühl und fast schon sauber.

In einem Warung (indonesischer Kiosk) gibt es frischen Tahu (Tofu), eine Spezialität für diese Region.

Ich halte mich nicht lange in Sumedang auf, kann den indonesischen Städten nicht viel abgewinnen. Ein paar Kilometer weiter biege ich in eine kleine Nebenstraße ab. Sie ist auf meiner Karte nicht einmal eingezeichnet! Und lande in dem Dorf Cibenteli! Ich habe das schönste Dorf in West Java entdeckt!
Motorrad fahren ist geil!
..Abgelegt in:Motorrad Reisen
| Bali BMW
Motorrad
Rückfahrt nach Jakarta! Ich will aber
nicht wieder im Stau bei Bogor stehen!! Ruhig Didi, wat mut dat
mut!
Als erstes die Belohnung! Von Pelabuhan Ratu gibt es eine neue Umgehungsstrasse (keine Hunde, keine Mopeds, keine Busse, keine Gaffer) durch die Plantagen und Berge. So habe ich es mir vorgestellt. Hier kann man auch mal anhalten und pinkeln gehen. Sogar Ade! Mitten ihn die Landschaft! Ha ha!

Motorrad fahren ist geil! Eine Stunde ist rum! Und gleich kommt Bogor! Oh nein! Wieder 2 Stunden und diese ekligen Verschmierungen im Gesicht!
Als erstes die Belohnung! Von Pelabuhan Ratu gibt es eine neue Umgehungsstrasse (keine Hunde, keine Mopeds, keine Busse, keine Gaffer) durch die Plantagen und Berge. So habe ich es mir vorgestellt. Hier kann man auch mal anhalten und pinkeln gehen. Sogar Ade! Mitten ihn die Landschaft! Ha ha!

Motorrad fahren ist geil! Eine Stunde ist rum! Und gleich kommt Bogor! Oh nein! Wieder 2 Stunden und diese ekligen Verschmierungen im Gesicht!
30 km Horror!
..Abgelegt in:Bali BMW
Motorrad
In Tajung Lesung gefällt es uns gut
und die Anfangsstrapazen gehören schnell der Vergangenheit
an.

Segeln, schwimmen,...

...essen, trinken,...

...Farmern beim arbeiten zusehen!
Nach zwei Tagen sind wir gut ausgeruht und werden natürlich prompt übermütig. Wir beschließen noch einen Tag dranzuhängen und Freunde in Pelabuhan Ratu zu besuchen. Aufmeksam wird die indonesische Straßenkarte studiert. Gut dass wir wisssen, dass der Maßstab in den meisten Fällen nicht stimmt und auch andere Angaben nicht zwingend richtig sind. Wir rechnen großzügig und schätzen die Fahrtzeit auf 3 Stunden.
Hier der Platz, wo ich die Landkarte einfügen wollte, kann sie aber gerade nicht finden!
Angenehme Strasse mit wenig Verkehr, landschaftlich sehr schön, der Ausflug beginnt vielversprechend. In Bayah gabelt sich die Strasse. Eine führt am Meer entlang, die andere ist 20 km länger und geht durch die Berge! Ist doch klar, wir nehmen die kürzere Strecke.
Ein entscheidender Fehler! 30 km Horror! Ich hangele mich mit 300 kg unterm Ar... und einer schwangeren Frau hinter mir von Loch zu Loch! Ich kann den Asphalt nicht finden! Verdammt hier war doch eine Straße eingezeichnet! 3 Mal setze ich auf. Ades Bauch tut ihr weh, was habe ich mir nur dabei gedacht, sie mitzunehmen, ohne die Strecke zu kennen. Zu spät, wir haben die Hälfte hinter uns und die Anwohner machen uns glauben es wird gleich besser! Einmal rutsche ich im Stehen weg! Das Aufrichten der Maschine auf dem Kiesboden ist kaum zu bewerkstelligen. Ich habe keine Ahnung woher Ade ihren Gleichmut nimmt. Trotzdem beschließt sie, als die BMW wieder steht, lieber zu laufen bis wir wieder auf der Asphaltstrecke sind. Cisolok, jetzt sind es noch 15 km auf normaler Straße (30 Hunde, 60 Mopeds) und wir stehen unter der Dusche im Bunga Ayu!

Unser Zimmergenosse - Ein Gecko

Segeln, schwimmen,...

...essen, trinken,...

...Farmern beim arbeiten zusehen!
Nach zwei Tagen sind wir gut ausgeruht und werden natürlich prompt übermütig. Wir beschließen noch einen Tag dranzuhängen und Freunde in Pelabuhan Ratu zu besuchen. Aufmeksam wird die indonesische Straßenkarte studiert. Gut dass wir wisssen, dass der Maßstab in den meisten Fällen nicht stimmt und auch andere Angaben nicht zwingend richtig sind. Wir rechnen großzügig und schätzen die Fahrtzeit auf 3 Stunden.
Hier der Platz, wo ich die Landkarte einfügen wollte, kann sie aber gerade nicht finden!
Angenehme Strasse mit wenig Verkehr, landschaftlich sehr schön, der Ausflug beginnt vielversprechend. In Bayah gabelt sich die Strasse. Eine führt am Meer entlang, die andere ist 20 km länger und geht durch die Berge! Ist doch klar, wir nehmen die kürzere Strecke.
Ein entscheidender Fehler! 30 km Horror! Ich hangele mich mit 300 kg unterm Ar... und einer schwangeren Frau hinter mir von Loch zu Loch! Ich kann den Asphalt nicht finden! Verdammt hier war doch eine Straße eingezeichnet! 3 Mal setze ich auf. Ades Bauch tut ihr weh, was habe ich mir nur dabei gedacht, sie mitzunehmen, ohne die Strecke zu kennen. Zu spät, wir haben die Hälfte hinter uns und die Anwohner machen uns glauben es wird gleich besser! Einmal rutsche ich im Stehen weg! Das Aufrichten der Maschine auf dem Kiesboden ist kaum zu bewerkstelligen. Ich habe keine Ahnung woher Ade ihren Gleichmut nimmt. Trotzdem beschließt sie, als die BMW wieder steht, lieber zu laufen bis wir wieder auf der Asphaltstrecke sind. Cisolok, jetzt sind es noch 15 km auf normaler Straße (30 Hunde, 60 Mopeds) und wir stehen unter der Dusche im Bunga Ayu!

Unser Zimmergenosse - Ein Gecko
Gelungene Probefahrt!
..Abgelegt in:Dieter Lotze
| Bali BMW
Motorrad
Und dann die Überraschung, das
Verkehrschaos beginnt sich zu lichten und die Probefahrt nach
Tanjung Lesung macht mir doch noch Spaß. Ich sorge mich um Ade,
weil alles so lange dauert. Aber ihr geht es gut und sie nimmt es
sportlich! Die Nahverkehrsbusse bleiben nach Leuwillang hinter uns.
Es wird ländlicher, Gummibaumplantagen und Palmen bestimmen jetzt
das Bild. Was für eine Erholung. Dann kommt das Dorf und somit
unser Mittagessen in Sicht. Unsere Freunde mit dem Benz sind schon
lange vor uns angekommen, bezahlte Autobahnen haben so ihre
Vorteile. Vielleicht sollte ich Verkehrsminister von Jakarta
werden, Motorräder auf Autobahnen erlauben und gleich noch ein paar
U-Bahnen bauen – typisch Deutsch, aber bestimmt nicht die
schlechteste Idee.

Nach dem Mittag geht es nach Rangkasbitung. Wider erwarten ist die Strasse ist gut! Hier und da taucht überraschend ein Loch im Asphalt auf. Genauer aufpassen muss man auf die Hunde, die zum Teil in aller Seelenruhe die Straße kreuzen. Endlich macht das Motorradfahren Spaß, die Zweifel vom Vormittag sind wie weggeblasen. Es geht zügig voran und die Landschaft zu beiden Seiten ikannsich sehen lassen. Und nach 3 Stunden sind wir da! Super! Happy! Mir geht noch durch den Kopf, dass Jakarta schon früher im Auto mit Aircon nervig war.

Nach dem Mittag geht es nach Rangkasbitung. Wider erwarten ist die Strasse ist gut! Hier und da taucht überraschend ein Loch im Asphalt auf. Genauer aufpassen muss man auf die Hunde, die zum Teil in aller Seelenruhe die Straße kreuzen. Endlich macht das Motorradfahren Spaß, die Zweifel vom Vormittag sind wie weggeblasen. Es geht zügig voran und die Landschaft zu beiden Seiten ikannsich sehen lassen. Und nach 3 Stunden sind wir da! Super! Happy! Mir geht noch durch den Kopf, dass Jakarta schon früher im Auto mit Aircon nervig war.

3 Stunden für 40 km!
..Abgelegt in:Dieter Lotze
| Bali BMW
Motorrad
Ade, meine Frau, ein paar Freunde mit
Auto und ich wollen nach Tanjung Lesung. Natürlich will ich mit
meiner BMW fahren. Ade will mit aufs Motorrad, trotz ihrer
Schwangerschaft! Mir ist nicht ganz wohl dabei, auf der anderern
Seite finde ich es natürlich toll sie auf dem Sozius zu haben.
Schließlich hat sie mich soweit, auch der Arzt hat ja gesagt, dass
im 5ten Monat ein geringes Restrisiko besteht.
Um 5 Uhr morgens soll es losgehen. Abfahrt ist, ratet mal...., nicht 9 Uhr, nicht 10 Uhr, nein, so gegen 11Uhr geht es los. Das heißt hier „rubbertime“.
Aber es kommt noch besser. Jakarta ist bekannt für seinen Smog und sein Verkehrschaos, alle 2 km gibt es einen Pasar (Markt), Kamikazefahrer auf altersschwachen Mopeds schneiden uns, alle versuchen von links und rechts zu überholen, wenn es mal ein Stück vorwärts geht.
Und dann kommt das Beste, auf der Strasse stehen Fässer und ich soll „Staßenzoll“ bezahlen! „Untuk apa?“ Wofür, frage ich. Die Antwort lautet, zum Bau von Moscheen. Das ist ja einmal in Ordnung, aber 20 mal auf 30 Kilometer?! Mir reicht es langsam.

Um 14 Uhr sind wir dann endlich aus dem Stadtgebiet von Jakarta raus! Wir sind bereits total durchgeschwitzt und haben schon wieder reichlich Farbe im Gesicht! Diesmal ist es eine Kombination von rot und schwarz, Autoabgasse kombiniert mit Sonnenbrand. Meine Ade verhält sich auf dem Sozius, ganz entgegen ihrer Art, ruhig und abwartend!
Ich fange an von Deutschland als Reiseland zu träumen. Vielleich sollte ich eine Tour für Big Bikes aus Indonesien in Deutschland organisieren. Oder ist dies hier nur Leergeld, weil wir einfach eine miese Strecke ausgesucht haben? Gott sei Dank ist es Zeit zum Mittagessen.

Manchmal muss man einfach eine Pause machen!
Um 5 Uhr morgens soll es losgehen. Abfahrt ist, ratet mal...., nicht 9 Uhr, nicht 10 Uhr, nein, so gegen 11Uhr geht es los. Das heißt hier „rubbertime“.
Aber es kommt noch besser. Jakarta ist bekannt für seinen Smog und sein Verkehrschaos, alle 2 km gibt es einen Pasar (Markt), Kamikazefahrer auf altersschwachen Mopeds schneiden uns, alle versuchen von links und rechts zu überholen, wenn es mal ein Stück vorwärts geht.
Und dann kommt das Beste, auf der Strasse stehen Fässer und ich soll „Staßenzoll“ bezahlen! „Untuk apa?“ Wofür, frage ich. Die Antwort lautet, zum Bau von Moscheen. Das ist ja einmal in Ordnung, aber 20 mal auf 30 Kilometer?! Mir reicht es langsam.

Um 14 Uhr sind wir dann endlich aus dem Stadtgebiet von Jakarta raus! Wir sind bereits total durchgeschwitzt und haben schon wieder reichlich Farbe im Gesicht! Diesmal ist es eine Kombination von rot und schwarz, Autoabgasse kombiniert mit Sonnenbrand. Meine Ade verhält sich auf dem Sozius, ganz entgegen ihrer Art, ruhig und abwartend!
Ich fange an von Deutschland als Reiseland zu träumen. Vielleich sollte ich eine Tour für Big Bikes aus Indonesien in Deutschland organisieren. Oder ist dies hier nur Leergeld, weil wir einfach eine miese Strecke ausgesucht haben? Gott sei Dank ist es Zeit zum Mittagessen.

Manchmal muss man einfach eine Pause machen!
Erste Probefahrt
..Abgelegt in:Bali BMW
Motorrad | Motorrad
Reisen
Zu mir nach Hause sind es dann noch
einmal 30 Minuten Fahrt! Mir kommt es vor, als ob ich das erste Mal
Motorrad fahre! Liegt es an der Fremdartigkeit, dem Linksverkehr?
Nach ein paar Minuten wird mir klar, dass es einfach die pure
Aufregung ist, endlich unterwegs zu sein. Am Staßenrand gibt es ein
großes „Hallo“, ein deutsches Nummernschild haben sie
hier noch nicht gesehen!
Ich wundere mich, warum viele Mopedfahrer ein Dreieckstuch vor dem Mund haben. Sie sehen aus wie moderne Banditen. Nach 30 Minuten Fahrt habe ich eine Staublunge von den Auspuffabgasen und eine hübsche schwarze Kriegsbemalung um die Motoradbrille herum. Saubere Luft wie im Kurort! Welcome to Jakarta!
Auch mein Agent konnte es kaum erwarten
Ich wundere mich, warum viele Mopedfahrer ein Dreieckstuch vor dem Mund haben. Sie sehen aus wie moderne Banditen. Nach 30 Minuten Fahrt habe ich eine Staublunge von den Auspuffabgasen und eine hübsche schwarze Kriegsbemalung um die Motoradbrille herum. Saubere Luft wie im Kurort! Welcome to Jakarta!

BMW vom Zoll freigegeben
..Abgelegt in:Motorrad Reisen
| Bali BMW
Motorrad
Endlich! Das Motorrad ist vom Zoll
freigegeben! Ich musste „nur“ 14 Tage totschlagen. Alle
sagen, dass sei extrem schnell! Na gut, ich hatte ja ein paar
helfende Referenzen aus dem Ministerium, sonst wäre wohl gar nichts
gegangen! Sei’s drum! Am 5. August kann ich die Kiste mit
samt BMW auf einen LKW laden und ab geht´s zu einem Schuppen von
einem Freund. Ich kann es gar nicht erwarten, die Maschine
auszupacken!
Dann steht sie da! Jeder will mal Probesitzen, aber ich muss erst mal die Batterie anklemmen. Starten! Brumm! Auf Anhieb, nach 2 Monaten! BMW! Jetzt dürfen die Helfer auch mal sitzen und ein paar Fotos von sich schießen lassen!
Dann steht sie da! Jeder will mal Probesitzen, aber ich muss erst mal die Batterie anklemmen. Starten! Brumm! Auf Anhieb, nach 2 Monaten! BMW! Jetzt dürfen die Helfer auch mal sitzen und ein paar Fotos von sich schießen lassen!

Ankunft Jakarta
..Abgelegt in:Motorrad Reisen
| Bali BMW
Motorrad
Eigentlich sollte ich es durch meine
vielen Reisen besser wissen, wie immer habe ich zu deutsch gedacht.
Der Gang durch die Behörden in Jakarta übertrifft bei weitem noch
unser Beamtentum. Wer Einzelheiten über Vorgehensweisen und Kosten
haben möchte, kann mich gerne fragen. Obwohl die Kiste samt Motorad
bereits in einem Schuppen im Hafen steht, tut sich nichts
Wesentliches. Hoffentlich dauert die ganze Arie nicht ewig. Leider
habe ich schon von Leuten gehört, die Monate auf ihren persönlichen
Hausrat gewartet haben.
Am 20. August will ich endlich los nach Bali! Wie komme ich blos aus dieser Stadt raus, ohne einen Nervenzusammenbruch zu riskieren. Das sind 100 km Stau und Dreck bis Cikampek!
Ich überlege ernsthaft, ob ich nicht einfach dumdreist auf die Autobahn fahre. Schliesslich denken sie bestimmt, ich habe Diplomatenstatus mit meiner Bremer Nummer! Vielleicht rufe ich vorher noch bei der Jakarta Post an!
Ich schreibe es Euch!
Kurz vor der Abfahrt noch schnell die Hose flicken
lassen
Am 20. August will ich endlich los nach Bali! Wie komme ich blos aus dieser Stadt raus, ohne einen Nervenzusammenbruch zu riskieren. Das sind 100 km Stau und Dreck bis Cikampek!
Ich überlege ernsthaft, ob ich nicht einfach dumdreist auf die Autobahn fahre. Schliesslich denken sie bestimmt, ich habe Diplomatenstatus mit meiner Bremer Nummer! Vielleicht rufe ich vorher noch bei der Jakarta Post an!
Ich schreibe es Euch!

BMW nach Jakarta verschifft
Viel Zeit ist vergangen. Die Idee, den
Trip mit anderen Journalisten zuammen zu machen, ist im Sande
verlaufen. Terminlich war das nicht unter einen Hut zubringen. Also
packe ich es alleine an.
Meine heißgeliebte BMW wird in Watte gepackt, und kommt dann in eine stabile Holzkiste. Reisefertig steht sie am 1 Juni im Hafen von Bremen mit dem aufgedruckten Ziel: Jakarta, Indonesia! Am liebsten würde ich sofort aufs Motorrad steigen, kann es kaum noch abwarten. Aber erst einmal kommt da ja noch die indonesische Zollabfertigung auf mich zu! In ca. 4 Wochen, aber ich träume schon jetzt davon, wie ich taktisch und praktisch vorzugehen habe!
Meine heißgeliebte BMW wird in Watte gepackt, und kommt dann in eine stabile Holzkiste. Reisefertig steht sie am 1 Juni im Hafen von Bremen mit dem aufgedruckten Ziel: Jakarta, Indonesia! Am liebsten würde ich sofort aufs Motorrad steigen, kann es kaum noch abwarten. Aber erst einmal kommt da ja noch die indonesische Zollabfertigung auf mich zu! In ca. 4 Wochen, aber ich träume schon jetzt davon, wie ich taktisch und praktisch vorzugehen habe!
